Medienspiegel
Sendung Teletop
http://www.teletop.ch/programm/sendungen/top-news/detail/art/top-news-vom-23-oktober-2015-001695260/
Stottern - Was tun, wenn die Sprache klemmt
Eine Puls-Sendung des Schweizer Fernsehens
Rund 80'000 Personen in der Schweiz stottern. Fast immer beginnt die Redeflussstörung im Kindesalter. Wer es nicht schafft, in jungen Jahren wieder flüssig zu sprechen, leidet meist ein Leben lang an den Knoten in der Zunge. Für die Betroffenen sind dann lebenslange Disziplin und hohe Konzentration bei Gesprächen nötig. Puls zeigt, welche Übungen zu flüssigerem Sprechen verhelfen können.
Hörgeräte gegen Stottern
Stotternden Personen kann es helfen, wenn sie in der Gruppe singen oder sprechen. Dieser "Choreffekt" kann von speziellen Hörgeräten simuliert werden. Die Geräte wirken nicht bei allen gleich.
Stottern - Der sprachliche Hürdenlauf
Mit der "erweiterten Naturmethode" ist es ihr gelungen, ihr Stottern in den Griff zu bekommen.
"The King's Speech"
Der mit 4 Oscars prämierte Film erzählt vom englischen König George VI. und von seinem Bemühen mit der Unterstützung des exzentrischen Sprachtherapeuten Lionel Logue sein Stottern in den Griff zu bekommen.
Trailer zum Film: