«Sprechangst und Stottern vergessen! »
Intensiv Modul III-20.1

Du hast Dich im Modul I & II intensiv mit Deiner Sprechsituation auseinandergesetzt und Dir mit der „Naturmethode“ die notwendigen Grundlagen für das Modul III-20.1 erarbeitet und eingeübt.
In Modul III-20.1, arbeiten wir mit unserem neuesten Buch "Von der Sprechangst zur
Sprechfreude" und setzen dies als einzelne Teile der Kommunikation wie ein Puzzle neu
zusammen. Es entwickelt sich ein neues Kommunikationsverhalten sowie Körperempfinden.
Eine gute Redekunst wird verwendet, um gute Ideen auch glaubhaft verkaufen/wiedergeben zu können. Es ist gut, wenn wir viel wissen, doch noch wichtiger ist es, dass wir unser Wissen/Argumente mit der Sprache durchsetzen können.
Die freie Sprache wird zum Vergnügen, das Stottern wird unwichtig! Grenzen in den eigenen Denkmustern werden bewusstgemacht. Die Einführung in weiterführende praktische Lernmethoden und Therapiearten und -methoden runden die Modulreihe ab.
Mit anderen Worten: Vom Sprechfrust zur Sprechlust!
Arbeitsweise:
- Zentrierung auf das Körperempfinden
- Einstimmen in die erlernte Sprechtechnik
- Aufarbeitung von Transfererfahrungen
- Kommunikation
- Therapiearten / Therapiemethoden
- Autogenes Training / Aktiventspannung
- Vertiefung der Schnellumschaltung im autogenen Training mit Suggestionen
- Vortragstechnik
Termine
Modul III-20.1, Freitag bis Sonntag | ||
20. - 22. November.2020 | KUSPO, Lenk |
Referenten
Sprechtechnik/Coaching: | Beat Meichtry | |
|
Dipl. Erwachsenenbildner, Ausbilder FA, SVEB III | |
Rhetorik | NN | |
Bewegung/Koordination: | Barbara Laiminger | |
Dipl. Physiotherapeutin / Atemtherapeutin i.A. | ||
Stimmbildung/Gesang: | Ernst Schoch | |
Gesangspädagoge / Schulmeister | ||
Kosten: Modul III-20.1 Sind noch in Verhandlung mit dem BSV
VERSTA-Mitglied |
Fr. |
|||
Nichtmitglied |
Fr. | |||
Begleitperson |
Fr. |
Bei finanziellen Problemen bitte mit der Geschäftsstelle frühzeitig Kontakt aufnehmen, so können wir Interessenten beim Finden einer geeigneten Lösung unterstützen.
Zusätzliche Detailauskünfte sind bei der VERSTA-Geschäftsstelle erhältlich.